Gib hier deine Überschrift ein

Seit Ende 2021 dokumentiere ich regelmäßig in einem freien Projekt, die Veränderung und den baulichen Wandel der Hamburger HafenCity. Dies geschieht meist in Form von Drohnenaufnahmen, um die Dimension der großen Bauflächen bestmöglich einsehbar zu machen. Auch einige Jahre vor 2021 entstanden bereits einige Bilder von der HafenCity, meist jedoch eher zufällig. Diese fügen sich aber dennoch gut in dieses Projekt mit ein.  

Wir starten mit einem Bild aus dem Jahr 2015.  Auf dieser Fläche entsteht heute der südliche Teil des Überseequartiers. Der nördliche Teil wurde bereits 2019 fertiggestellt. Lange Zeit war dieses große Baufeld ungenutzt. Die Gäste vom Hotel 25 Hours (ganz rechts) hatten damals noch eine freie Sicht auf die Elbe. Heute entsteht hier ein gewaltiger Gebäudekomplex.

Vom südlichen Teil des Baakenhöft blickt man auf den alten Kakaospeicher. Diese Halle ist meines Wissens nach denkmalgeschützt und wurde deshalb noch nicht abgerissen. Im Hintergrund ist die HafenCity noch komplett unbebaut. Die Baakenhafenbrücke links im Bild wurde bereits 2013 fertiggestellt. 

Rechts vom alten Kakaospeicher sieht man auf der anderen Elbseite das ehemalige HHLA Überseezentrum auf dem kleinen Grasbrook. 1967 schrieb es als weltweit größtes Verteilzentrum für Stückgut Logistik- und Ingenieurbaugeschichte. Ab 2021 wurde es abgerissen . Links im Bild, wo der kleiner Transporter steht, befindet sich heute das Cruise Center Baakenhöft für “kleinere” Kreuzfahrtschiffe. 

Die HafenCity Universität an der Überseeallee wurde im Jahr 2014 eröffnet. Links daneben entsteht der Hennig-Voscherau-Platz mit drei weiteren Gebäuden. Im Vordergrund ist gut die Verschlickung des Hafen zu erkennen. Dieses Problem besteht auch heute noch.

Das Lighthouse Zero an der südlichen  Spitze vom Baakenhafen. Links ist noch das temporäre Cruse Center der HafenCity zu sehen. Mit dem Neubau des Überseequartiers soll dort ein neues Kreuzfahrtterminal entstehen.  Diese Aufnahme ist aus dem Jahr 2016.

Wir springen in die Zukunft ins Jahr 2021. Das zuvor bereits erwähnte HHLA Überseezentrum muss weichen und wird abgerissen. 

Abendsonne über dem Baakenhafen. Mittig im Hintergrund wächst die Baustelle vom Überseequartier.

Drohnenbild vom “Westfield Hamburg Überseequartier”. Hier entstehen 14 Gebäude.